Einfach. Klar. Präzise.
Unser Versprechen in jeder TECHNISCHEN Dokumentation.



Sie sind im Maschinen- und Anlagenbau tätig und benötigen rechtskonforme, technische Unterlagen zu Ihrer Maschine und/ oder Anlage? Egal ob Risikobeurteilung, CE Konformitätserklärung, Normenrecherche oder Betriebsanleitung. Wir bei ED Eckhardt können Sie im kompletten Prozess unterstützen. 

KENNEN SIE FOLGENDE PROBLEME?

  • Zu wenig interne Kapazitäten für eine detaillierte technische Dokumentation
  • Mangelnde Struktur im CE-Kennzeichnungsprozess
  • Fehlende visuelle Darstellung
  • Zu viele Akteure (Konstrukteur, CE-Koordinator, Technischer Redakteur)
  • Fehlender Zugang zu aktuellen Normen
  • Fehlendes Knowhow in der rechtskonformen Erstellung von Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen?

DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG!

Unsere Kernkompetenzen – die Big Five von ED Eckhardt

Richtlinien:

Egal welche Richtlinie Ihnen Kopfschmerzen bereitet, Maschinen-, ATEX-, RoHS-, EMV-, Niederspannungsrichtlinie oder ähnliches. Wir können Sie umfassend betreuen.

Normen:

Unsere Normenkompetenz ist breitgefächert: Normenassessment, Normenrecherche, Normeninterpretation, Normenüberwachung, Normenschulung.

Risikobeurteilung:

Wir führen jede Risikobeurteilung für Sie durch und sind im Bereich ATEX geschult. Von der Bestimmung der Grenzen der Maschine, über die Gefährdungsidentifikation, Risikoeinschätzung, Risikobewertung und Risikominderung.

Betriebsanleitung nach DIN EN ISO 20607:

Egal wie komplex Ihre Maschine ist, wir erstellen Ihnen eine verständliche Betriebsanleitung nach DIN EN ISO 20607.

CE-Zertifizierung:

Bei unseren fünf Schritten der CE-Zertifizierung identifizieren wir die anwendbaren Normen und Richtlinien, führen die Konformitätsbewertung durch, lassen es ggf. durch eine benannte Stelle prüfen, erstellen die EG-Konformitätserklärung und bringen die CE-Kennzeichnung an Ihrer Maschine/Anlage an.

Schritte der Zusammenarbeit im CE-Kennzeichnungsprozess

01Produkteinstufung CE-Rechtsvorschriften und harmonisierte Normen, auf Relevanz prüfen Wir prüfen unter welche Rechtsvorschriften Ihre Maschine bzw. Anlage fällt (Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, EMV-Richtlinie, Druckgeräterichtlinie etc.) und dokumentieren die Ergebnisse. Anschließend schauen wir, welche harmonisierten Normen auf Ihre Maschine und Anlage zutrifft. Dies ist wichtige Grundlagenarbeit und Vorbereitung für die Risikobeurteilung.
02Risikobeurteilung durchführen (im Idealfall während der Konstruktion) nach DIN EN ISO 12100 Durchführung der Risikoanalyse mit anschließender Risikobewertung, sodass Sie direkt erkennen, ob Ihre Maschine/ Anlage sicher ist, oder ob es Nachholbedarf gibt. In diesem Schritt wird auch das Performance-Level ermittelt und direkt an die Sistema übertragen (falls gewünscht). Restrisiken aus der Risikobeurteilung werden später mit in die Betriebsanleitung übernommen.
03Betriebsanleitung nach DIN EN ISO 20607 erstellen Wir erstellen eine rechtskonforme Betriebsanleitung Ihrer Maschine/ Anlage unter Berücksichtigung der Norm DIN EN ISO 20607 in Ihrem gewünschten Programm. Besonders beliebt dabei sind Microsoft Word, Adobe InDesign und Adobe FrameMaker. Auch das Anfertigen von Grafiken oder CAD-Modellen, welche eventuell für eine gute Visualisierung benötigt werden, bieten wir mit an. Für Übersetzungen arbeiten wir mit einem Übersetzungsbüro zusammen – Deutsch und Englisch erstellen wir intern.
04Konformität bewerten In diesem Schritt wird die Konformität Ihrer Maschine/ Anlage abschließend bewertet. Sollte dazu keine benannte Stelle benötigt werden, ist dieser Schritt zügig erledigt.
05Ausstellen der CE-Konformitätserklärung Wir erstellen eine CE-Konformitätserklärung, die alle inhaltlichen und formalen Vorgaben erfüllt und bei Durchsicht der Marktüberwachungsbehörde eine „Konformitätsvermutung“ auslöst.
06CE-Kennzeichnung anbringen Sie erhalten von uns ein Typenschild zur Anbringung an Ihrer Maschine sowie alle nötigen Informationen zur CE-Kennzeichnung.

Warum WIR der perfekte Partner an Ihrer Seite sind!

Wir liefern pünktlich Wir halten uns an Zeitpläne und liefern Ihre Dokumentation rechtzeitig.
Effizienz und Zeitersparnis Wir arbeiten effizient und ermöglichen dadurch eine zügige Erstellung Ihrer technischen Dokumentation – das spart nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen.
Wir bieten Qualität und Genauigkeit Wir sind bekannt für unsere Präzision und unser Qualitätsbewusstsein. Wir liefern Dokumentationen, auf die Sie sich verlassen können.
Multidisziplinäre Fähigkeiten Wir haben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Schreiben, Grafikdesign, Übersetzung und Layout – so entsteht Ihre technische Dokumentation aus einer Hand, was nicht nur effizient ist, sondern auch die Fehleranfälligkeit deutlich reduziert.
Compliance und Regulierung Wir machen Ihre Dokumentation rechtssicher, indem wir geltende Normen und Vorschriften zuverlässig einhalten – dank unserer Erfahrung in Konstruktion und technischer Dokumentation sowie unserer Qualifikation als DEKRA-geprüfter CE-Koordinator.